BRAWA V100.10: Vorsicht, Schaden droht!

BawaV100_LED_00Ich musste wegen meiner eigenen Ungeschicklichkeit leider meine V100 zur Reparatur einer SMD-LED einsenden.

Brawa hat das schnell und preiswert erledigt. Dieser Beitrag soll meinen Lesern das notwendige Wissen vermitteln, ohne Beschädigung der LED die geöffnete Lok zu handhaben.

weiterlesen


BRAWA V100.10 der DB – Fahreigenschaften

IMG_0778_edtDie Freude war groß, als Ende Juni 2015 endlich die ersten V100.10 von BRAWA über den Fachhandel ausgeliefert wurden. Meine Freude über das fein detaillierte Supermodell schlug aber rasch ins Gegenteil um, als es daran ging, das analoge Gleichstrommodell aufs Gleis zu setzen und die ersten Rangierfahrten zu absolvieren.

Die Lok brummt wenn der Regler langsam aufgedreht wird und fährt dann mit einem deutlich sichtbaren Ruck los. Um die „Rasthemmung“ beim Anlaufen des Motors zu überwinden, mussten wenigstens 3,5 Volt am Gleis anliegen.

weiterlesen