Ein chinesisches Sprichwort sagt: Die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Wer jetzt einen Reisebericht erwartet, irrt sich.
Geschafft! Nach rund 6 Stunden fotografieren, filmen und warten gab es etwa 30 Minuten Film-Rohmaterial.
Mein letztes Videoprojekt (DFS: Über sieben Brücken…) erinnerte mich daran, dass ich für ein 0-Bauprojekt geplant hatte, eine Blechträgerbrücke zu bauen. Die Idee musste ich wegen Platzmangel wieder verwerfen. Nachdem … weiterlesen
Die Strecke der Dampfbahn Fränkische Schweiz führt über eine ganze Reihe von Brücken, Flussbrücken und Flutbrücken. Da kam mir die Idee, doch einmal alle Brücken in Szene zu setzen. Nicht … weiterlesen
Nicht nur ein Preisausschreibengewinn Im Februar 2019 hatte die Verlagsgruppe Bahn ihre Leser zum zwölften Mal aufgerufen, die Sieger für herausragende Modelle, Zubehör und Technik im Wettbewerb „Das goldene Gleis” … weiterlesen
Nachtrag zum Thema. Inzwischen hat mich heute eine tolle Bildergeschichte zum Thema erreicht. Peter Wolf war so nett, mir hierfür die Genehmigung zur Veröffentlichung zu erteilen. Den Link auf die … weiterlesen
Der Winkelmarkt-Sonntag in Schlüsselfeld bot den Rahmen. Die IG Oberfränkische Steigerwaldbahn veranstaltete das 4. Schlüsselfelder Bahnhofsfest unter dem Motto „115 Jahre Eisenbahn in Schlüsselfeld“.
Für mich war das die Gelegenheit, dem Sonderzug mit der V60 11011 und 3-Achser-Umbauwagen an
Die Schnellzug Lok 01 118 des Vereins Historische Eisenbahn Frankfurt (HEF), war an Fronleichnam, 4. Juni 2015, zu Gast bei der Dampfbahn Fränkische Schweiz (DFS) in Ebermannstadt. Für mich Anlaß und Ansporn, einige Videosequenzen einzufangen.
Mein kurzer Video-Blitz beginnt um 11:10 Uhr mit der Einfahrt des Sonderzuges in den Bahnhof Forchheim. Anschließend legte ich mich in Kirchehrenbach auf die Lauer, konnte im Verkehrsstau vor dem Bahnübergang in Ebermannstadt das Rücksetzmanöver* des Sonderzuges