Mein Hobbyraum (Dachboden) soll sowohl die Anlage, als auch meine Modellbahnwerkstatt aufnehmen. Dazu habe ich zuerst einen Raumplan erstellt. Danach skizzierte ich über eine längere
Rainer Frischmann
Anlagenthema und erste Skizze
Das Thema für meine geplante Anlage lautet: Von Berg-Langenheim (Nürnberg, Erlangen, Forchheim) verdeckt nach Mannstadt (Ebermannstadt) sichtbar Ursprünglich wollte ich auch noch nach Ringersmühl (Behringersmühle) sichtbar, realisieren, habe das aber … weiterlesen
Weathering der V80 009 (ex Roco V80 008)
Nach ersten Gehversuchen im Altern von Güterwagen habe ich mich an meine V80 009 gewagt. Noch nicht mit der inzwischen vorhandenen Airbrush, sondern mit Pigmentfarben.
Regenabweiser für V80 (Roco)
Regenabweiser bzw. Regenschutzbleche wurden bei der DB ab 1965 angebaut. Roco’s V80 008 und V80 004 sind ab Werk ohne Regenabweiser während V80 010 mit Regenabweisern
Excel Modellbahn Datenbank (V2009-08)
Neue, erweiterte und verbesserte Version der Excel Modellbahn Datenbank (V2009-08)
als Anregunge für geübte Excel-Benutzer
Verbesserungen gibt es immer. Insofern habe ich meine Excel-Datenbank total umgekrempelt und deutlich erweitert. Während die 2007er Version noch alles in einer Tabelle enthielt und nicht komfortabel konfigurierbar war, habe ich dies in der neuen Version versucht besser zu machen.
Werkstattwagen mit Prüfstand (analog/digital)
Irgendwo braucht man auch Platz, um Loks und andere elektrische Antriebe zu testen / zu warten.
Ein Prüfstand musste her. Nach einigen Start-Varianten stelle ich die Weiterentwicklung zu meinem Werkstatt-Prüfstand V3.0 hier kurz vor:
Der Prüfstand besteht aus einem Unterbau vom Typ Werkstattwagen/ Werkzeugwagen,