Lückenschluss
Zuletzt hatte ich kurz von der anstehenden „Querung des Versorgungsganges“ berichtet. Wir befinden uns also hier im Gleisplan. Inzwischen ist die herausnehmbare Trassenbasis für den weiteren Ausbau fertiggestellt. Hier … weiterlesen
Zuletzt hatte ich kurz von der anstehenden „Querung des Versorgungsganges“ berichtet. Wir befinden uns also hier im Gleisplan. Inzwischen ist die herausnehmbare Trassenbasis für den weiteren Ausbau fertiggestellt. Hier … weiterlesen
Kleinreuth-Nord benötigt einige Prellböcke. Nach abwägen verschiedener Alternativen habe ich mich für den Lenz-Prellbock entschieden. Der Einkauf erfolgte günstig als Gebrauchtware, die Teile wurden „aufgearbeitet“ (stecken, kleben, sprühlackieren). Die Prellböcke … weiterlesen
(M)eine Brauerei braucht auch ein Heizhaus, ein Heizhaus und einen Kamin. Das Heizhaus wird wieder aus Modusteck-Elementen zusammengestellt und hat die Grundmaße 120×120 mm. Das Heizhaus wird zwischen Sudhaus und … weiterlesen
Der Gleisbau geht weiter im Bereich Gleis 1 und 2 bis zur Weiche A1. Da ist es auch an der Zeit, den bisher nur im Kopf existierenden Zugspeicher zu realisieren. … weiterlesen
Da wartet doch noch etwas in meiner Vorratsschublade: Weinert #2569 Hemmschuh-Ständer mit Hemmschuhen und ein paar Hemmschuhe von Hassler. Alle Teile aus Messing. Das war eine entspannende Nebenbei-Bastelei für den … weiterlesen
Schon vor gut drei Jahren machte ich mir als Gedankenstütze eine Skizze, wie ich denn die Zentrale bei Betriebspausen unter der Anlage „verschwinden lassen“ kann. Meine Segmente stehen auf Aluprofil-Beinen, … weiterlesen