Brauerei Schwanenbräu in Kleinreuth (7)
Lager- und Abfüllhaus Ohne Lagerkeller, Abfüllhaus und Laderampe ist die Brauerei ja noch nicht vollständig. Um das Thema für mich griffiger zu bekommen, habe ich meine Ideen als Skizzen zu … weiterlesen
Lager- und Abfüllhaus Ohne Lagerkeller, Abfüllhaus und Laderampe ist die Brauerei ja noch nicht vollständig. Um das Thema für mich griffiger zu bekommen, habe ich meine Ideen als Skizzen zu … weiterlesen
So toll ein riesengroßer Startpackungs-Karton auch ist, zur Lagerung des Inhaltes in herkömmlichen Schränken oder Regalen des Hobbyraumes ist er denkbar schlecht geeignet. Eine Zeit lang habe ich die Styroporschalen, … weiterlesen
„Wie kann ich die am Gleis anliegende DCC-Spannung messen?“ ist Dauer-Diskussionsthema in vielen Foren. Angeregt durch den Bastelvorschlag eines FREMO-Freundes im (nichtöffentlichen) FREMO-Forum und in Kenntnis meiner bescheidenen Elektronik-Fähigkeiten, suchte … weiterlesen
Gestern schenkten mir meine Geschwister -getreu dem Motto „wir schenken uns nichts“- einen interessanten Schnellbausatzz für eine 64er. Die Teile waren präzise vorgefertigt (Lasercut), bereits farblich behandelt und die Montagetechnik … weiterlesen
Das Sudhaus-Finale – Innenausbau. Geschafft! Das Sudhaus ist fertig. Aber der Reihe nach: Wände und Fußboden Bodenplatte und Rückwand sind aus Karton, die Länge des Raumes habe ich bewusst kürzer … weiterlesen
Spur Null Stammtisch Oberfranken trifft sich beim MEC Marxgrün Am Sonntag, den 10. Dezember 2017 besuchte ich den MEC Marxgrün, der an den Adventssonntagen sein Clubheim mit Ausstellungsbetrieb (H0, N, … weiterlesen
Im Spur-Null-Magazin-Forum gab es bereits einige interessante und vor allem lehrreiche Beiträge zum Thema Beleuchtung, Belichtung und Anlagen-Fotografie. Stellvertretend seien hier genannt: Es werde Licht in Attenkirchen Cry Ensen – … weiterlesen