15. September 2007: Eisenbahn- und Busfestival in Fürth/Bay
Im Rahmen der Aktivitäten zum 1000-jährigen Bestehen der Stadt Fürth wurde in Zusammenarbeit von DB Museum Nürnberg, infra fürth verkehr gmbh und der Stadt Fürth eine erstklassige Veranstaltung unter dem Motto „Ankunft: Eisenbahnstadt Fürth“ durchgeführt.
E-Lok 211 001-3, ehemalige E 11 001 der DR
Siemens Weltrekord-Lok Taurus, Rh 1216
E-Lok 194 051-9
E-Lok E 77 10, DB Museum, IG Dresden Altstadt
BR 64 491 der DFS Ebermannstadt
BR 03 1010 der DR, DB Museum Halle/S
BR 41 360 der DB, Verein Dampflok-Tradition Oberhausen e.V.
BR 52 8080-5 der DR, Verein Ostsächsische Eisenbahnfreunde Löbau
ADLER, rollfähiger Nachbau von DB-Lehrlingen aus dem Jahr 1952
BR 52 8195-1 der DB
BR 52 8195-1 der DB
Diesellok V 200 033 Museumseisenbahn Hamm / Hammer Eisenbahnfreunde. Einzige betriebsbereite Lokomotive dieser Baureihe im Ablieferungszustand
ICE 3 Fürth, Taufe auf den Namen der Stadt Fürth
ICE 3 Fürth, Taufe auf den Namen der Stadt Fürth
Sonderfahrt Nürnberg Nordostbahnhof-Fürth Hbf mit der Ferkeltaxe der Ostsächsichen Eisenbahnfreunde Löbau (772 413-1, Steuerwagen 972 502-9 voraus)
Sonderfahrt Nürnberg Nordostbahnhof-Fürth Hbf, warten auf Fahrt frei